Bunkerbräu Die Braugruppe in Gießen
  • Die Braugruppe
    • Brau mal Wieder
    • JoinTheTeam
    • Geschenksets
    • Das besondere Bier
    • Meinung
  • Technik&Brauen
    • Unsere Rezepte
    • Brau-Talk
    • Unsere Biere
    • Unsere Technik
  • Tips /HowTos
  • Brautagebuch

Brau Talk

Ausrüstung zum Brauen

Hefebank: Die eigene (Hobby) Hefebank Immer genug Hefe.

Im Gegensatz zu vielen anderen Ernte ich keine Hefe aus vorhergehenden Suden sondern „Züchte“ mir meine Hefe selbst. Das hat einige Vorteile. Denn man hat nicht nur immer jede Hefe da, sondern kann auch sehr einfach jede Menge erzeugen. Wieso ich nicht einfach ernte ist leicht gesagt: Die Hefe „Altert“ Weiterlesen…

Von frithjof, vor 4 Jahren
Ausrüstung zum Brauen

Der Brautag ein Ablauf

Der Ablauf eines Brauttages, unabhängig von dem verwendeten Brauverfahren ist sich ziemlich ähnlich. Welche Schritte im einzelnen zu einer guten Würze führen, erfährst du in kurz hier. Für das Bierbrauen gibt es verschiedene Verfahren. In der Industrie häufig zu finden ist das zwei Kessel Rühwerk Verfahren, aber im Hobby Bereich Weiterlesen…

Von frithjof, vor 4 Jahren1. März 2021
Brau Talk

Erstes Schroten: Malz zum Brauen richtig Schroten

Projekt Schrotmühle die erste Erfahrung. So einfach war es noch nie Bier zu braun. Die selbstgebaute Schrotmühle in ihrem ersten Praxiseinsatz. Kalibrieren, einstellen der Korngröße, Probleme und Lösungen. In vorangegangenen Artikeln (Navigation unten) wurden die verschiedenen Vorteile und Nachteile und der Bau einer eigenen Schrotmühle mit einem extrem geringen Preis Weiterlesen…

Von frithjof, vor 4 Jahren15. Februar 2021
Brau Talk

Wenn das Malz das Brauen unmöglich macht

Während des läuterns oder während des Ablassens des Bieres in den der Bottich kann es zu fatalen Fehlern kommen.Malz sorgt dafür dass das Bier seine Würze bekommt. Das Malz ist in den Körnern gebunden.Das Korn muss aufgebrochen werden, damit der Brauer mit dem Malz etwas anfangen kann. Das schroten sorgt Weiterlesen…

Von frithjof, vor 4 Jahren31. Januar 2021
  • Beispiel-Seite