Bunkerbräu Die Braugruppe in Gießen
  • Die Braugruppe
    • Brau mal Wieder
    • JoinTheTeam
    • Geschenksets
    • Das besondere Bier
    • Meinung
  • Technik&Brauen
    • Unsere Rezepte
    • Brau-Talk
    • Unsere Biere
    • Unsere Technik
  • Tips /HowTos
  • Brautagebuch

Blog

Ausrüstung zum Brauen

Brauferfahren : Malzrohr oder Recirculation Infusion Mash System (RIMS)

Das Malzvorverfahren ist das im Hobbybereich am meisten verbreitete Brauverfahren. Der Vorteil ist, das man nur ein Gerät hat, das den gesamten Brauprozess abarbeitet. Es bietet eine einfache Läuterung, aber dafür hat es etwas weniger Sudhaus Ausbeute und Effizienz. Das Weiterlesen…

Von frithjof, vor 4 Jahren1. März 2021
Brau Talk

Erstes Schroten: Malz zum Brauen richtig Schroten

Projekt Schrotmühle die erste Erfahrung. So einfach war es noch nie Bier zu braun. Die selbstgebaute Schrotmühle in ihrem ersten Praxiseinsatz. Kalibrieren, einstellen der Korngröße, Probleme und Lösungen. In vorangegangenen Artikeln (Navigation unten) wurden die verschiedenen Vorteile und Nachteile und Weiterlesen…

Von frithjof, vor 4 Jahren15. Februar 2021
Rezepte

White House Honey Ale – All Grain Rezept

Meine Rezeptvariante für das Bier. Den Braubericht findest du hier.Rezept erstellt mit dem Kleinen Brauhelfer2. Orginalrezept: bei Maische und mehr. Unten findest du die Rezepte zum Import in deine Brausoftware in allen möglichen Formaten. Oder den Spickzettel als PDF des Weiterlesen…

Von frithjof, vor 4 Jahren15. Februar 2021
Brautagebuch

White House Honey Ale – All Grain

Der US Präsident Barack Obama, ebenfalls ein Hobby Brauer, hat im Weißen Haus ein wunderbares Bier erfunden, das ich nachgebaut habe. White House Honey Ale – All Grain jetzt ist es reif und die ersten Flaschen konnte ich trinken, vom Weiterlesen…

Von frithjof, vor 4 Jahren14. Februar 2021
Tips

Hygiene beim Brauen Flaschen vorbereiten

Kaum etwas ist so wichtig beim Bierbrauen wie Sauberes arbeiten. Das Lebensmittel Bier muss nicht nur Hygienisch einwandfrei gebraut werden, sondern auch in saubere Flaschen kommen. Ich habe mir viele Gedanken zu dem Thema gemacht und angeschaut wie es andere Weiterlesen…

Von frithjof, vor 4 Jahren11. Februar 2021
Ausrüstung zum Brauen

Projekt Malzmühle 2/3: Das Gestell für die Mühle Schweißen

Da ich schweißen lernen wollte, habe ich ein Gestell gebaut, das ich auf einer Seite an die Mühle Schraube, und den Motor hält. Die Überlegung war einfach: An eine der Seiten der Mühle wird ein Gestellt geschraubt, das die Halterung Weiterlesen…

Von frithjof, vor 4 Jahren9. Februar 2021
Ausrüstung zum Brauen

Projekt Malzmühle 1/3: Günstige elektrische Schrotmühle mit allen Extras selbst bauen

Günstige elektrische Schrotmühle mit allen Extras selbst bauen Eine elektrische Schrotmühle mit Motor die Schnell und Präzise Malz zu Schrot malt, wenig Kostet und alle Extras hat, habe ich mir gebaut. In diesem Artikel erkläre ich wie und warum ich Weiterlesen…

Von frithjof, vor 4 Jahren9. Februar 2021
Ausrüstung zum Brauen

Projekt Malzmühle 3/3: Die Mühle Fertigbauen

Als Letztes stand nun noch der Holzkasten zum Bauen, ca. 10 € Materialkosten für die 1,5 cm starken Multiplex Platten. Das Material finde ich einfach schön und robust. Im Inneren will ich eine Plastik Eurokiste mit den Massen 30 Breit, Weiterlesen…

Von frithjof, vor 4 Jahren9. Februar 2021
Meinung

Das Harry Potter Butterbier oder der Heilige Gral der Neerdbrauer

Harry Potters Butterbier ist ein Muss für jeden Fan. Deshalb habe ich und freunde lust ein Butterbier als kleines Fanprojekt zu entwickeln. Aber Bier – Butter?? Und Heises Bier mit Milch und Sahne? So wirklich passend oder Trinkbar war für Weiterlesen…

Von frithjof, vor 4 Jahren3. Februar 2021
Bier Tests

Ist das Kraft wird zu bitter oder wo ist die Frucht?

Meine Meinung über das Craft Bier East Cost IPA der Inselbrauerei aus Rügen. Von einem IPA kann man erwarten dass es kräftig Hauptweg schmeckt. Das tut auch das wunderschön verpackte IPA.Es sollte sehr wuchtig sein und gleichzeitig ziemlich herb. Eine Weiterlesen…

Von frithjof, vor 4 Jahren

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste
  • Beispiel-Seite